kölhala

kölhala
v (-de, -t)

Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • keelhaul — (v.) 1660s (the experience itself is described from 1620s), from Du. kielhalen, lit. to haul under the keel, an old punishment. See KEEL (Cf. keel) (n.) + HAUL (Cf. haul) (v.). Related: Keelhauled. Ger. kielholen, Dan. kjèlhale, Swed. kölhala… …   Etymology dictionary

  • Kiel — 1Kiel »Schaft der Vogelfeder; Pflanzenstängel«: Die Herkunft des seit mhd. Zeit bezeugten Wortes ist dunkel. Mit mhd. kil ist wohl engl. quill »Federkiel« verwandt. 2Kiel: Der Ausdruck für »Grundbalken der Wasserfahrzeuge« stammt aus der niederd …   Das Herkunftswörterbuch

  • kielholen — 2Kiel: Der Ausdruck für »Grundbalken der Wasserfahrzeuge« stammt aus der niederd. Seemannssprache. Mnd. kil, kel, niederl. kiel »Kiel« und die nord. Sippe von schwed. köl »Kiel« gehören im Sinne von »Hals, halsförmig Geschwungenes« zu der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kieloben — 2Kiel: Der Ausdruck für »Grundbalken der Wasserfahrzeuge« stammt aus der niederd. Seemannssprache. Mnd. kil, kel, niederl. kiel »Kiel« und die nord. Sippe von schwed. köl »Kiel« gehören im Sinne von »Hals, halsförmig Geschwungenes« zu der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kielschwein — 2Kiel: Der Ausdruck für »Grundbalken der Wasserfahrzeuge« stammt aus der niederd. Seemannssprache. Mnd. kil, kel, niederl. kiel »Kiel« und die nord. Sippe von schwed. köl »Kiel« gehören im Sinne von »Hals, halsförmig Geschwungenes« zu der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kielwasser — 2Kiel: Der Ausdruck für »Grundbalken der Wasserfahrzeuge« stammt aus der niederd. Seemannssprache. Mnd. kil, kel, niederl. kiel »Kiel« und die nord. Sippe von schwed. köl »Kiel« gehören im Sinne von »Hals, halsförmig Geschwungenes« zu der… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”